Stadtbücherei Friedrichsdorf

Etwa 20 Kilometer nördlich von Frankfurt a.M. liegt die neue Stadtbücherei Friedrichsdorf, entworfen vom renommierten Architekten Aat Vos und seinem Büro includi. Die Bibliothek ist ein gelungenes Beispiel für die Transformation ehemals gewerblich genutzter Flächen in einen zeitgemäßen, multifunktionalen Bibliotheksraum. Der Umbau am Houiller Platz begann nach der Beauftragung des Architekturbüros im August 2021, wobei die Planungsphase von einer intensiven Bürgerbeteiligung begleitet wurde. Nach Erteilung der Baugenehmigung im Oktober 2023 und einer zügigen Bauphase konnte die Bibliothek am 30. Januar 2025 offiziell eröffnet werden.

Die Umgestaltung vereint Sichtbarkeit, Aufenthaltsqualität und Flexibilität. Großzügige Fensterfronten öffnen die Bibliothek zum Stadtraum und machen sie als öffentlichen Treffpunkt erlebbar. Die Integration der ehemaligen Restaurant-Terrasse und der Arkaden in die Gebäudehülle vergrößerte die Nutzfläche auf rund 600 Quadratmeter und ermöglichte eine offene, zonierte Raumstruktur. Der Innenraum ist so gestaltet, dass verschiedene Funktionsbereiche – wie Lernstudio, Veranstaltungsfläche, Kreativraum und eine als Amphitheater ausgebildete Kinderwelt – nahtlos ineinander übergehen und flexibel genutzt werden können. Die Möblierung ist mobil und anpassbar, sodass sich der Raum schnell an wechselnde Anforderungen anpassen lässt.

Ein besonderes Augenmerk lag auf der Barrierefreiheit: Stufenlose Zugänge, taktile Leitbahnen und eine durchdachte Wegeführung sorgen für eine inklusive Nutzung. Die technische Infrastruktur wurde sichtbar unterhalb der Decke geführt, was dem Raum eine moderne, industrielle Ästhetik verleiht und zugleich eine einfache Wartung ermöglicht. Die Materialauswahl setzt auf warme Holzoberflächen, wohnliche Textilien und robuste, langlebige Ausstattung, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen, die dem Anspruch eines „Dritten Ortes“ gerecht wird.

Die Finanzierung des Projekts erfolgte zu einem erheblichen Teil über Fördermittel aus dem Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ und der hessischen Bibliotheksförderung. Mit Gesamtkosten von etwa 2,05 Millionen Euro blieb der Umbau rund zehn Prozent unter dem ursprünglichen Budgetansatz – ein Beleg für effizientes Kostenmanagement und realistische Planung.

Insgesamt zeigt die Stadtbücherei Friedrichsdorf, wie durch konsequente architektonische Planung, partizipative Entwicklung und flexible Raumgestaltung ein Bestandsbau in einen zukunftsfähigen Bibliotheksraum verwandelt werden kann, der den Anforderungen an Sichtbarkeit, Aufenthaltsqualität, Barrierefreiheit und multifunktionale Nutzung gleichermaßen gerecht wird.

 

Architekten:Aat Vos, includi
Planung: 08.2021 - 10.2023
Bauphase: Ende 2023 - Anfang 2025
Eröffnung: 30.01.2025
Kosten: 2,05 Mio. € 

Weitere Informationen: